• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DINAS

DINAS

Effiziente und leichtbedienbare Logistik-Software, worüber Sie und Ihre Arbeitnehmer sich freuen

  • Home
  • Produkte
    • Speditionssoftware
    • Projekt Abrechnung
    • Lagerverwaltung
    • Projekt Lagerkunde
    • Plattformen
    • Projekt Prozesse
  • Aktuelles & Termine
  • Referenzen
    • Anwender
    • Kooperationen
    • Partner
  • Service
    • Hinweise
    • Dokumentationen
    • Newsletter
  • Über uns
    • Firma
    • Jobs
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anfahrt
  • Kontakt

Prozess-Steuerung

Prozess-Steuerung:

In der Speditions-Software DINAS und in der Lager-Software LMS gibt es für das automatisierte Abarbeiten von verschiedenen Funktionen mehrere sogenannter BATCH-Prozessoren. Jeder dieser Prozessoren ist für das Abarbeiten von Programmen mit bestimmten Prioritätsstufen verantwortlich. Damit ergeben sich vielfältige Steuerungs-Möglichkeiten, die im Folgenden anhand von Beispielen erläutert werden:

  • Dringend benötigte Speditions-Aufträge: Alle fünf bzw. zehn Minuten sollen für alle neu erfassten bzw. durch DFUE-Programme erzeugten Export-Sendungen ein Speditions-Auftrag gedruckt werden. Diese Funktion benötigt man montags bis freitags jeweils in einem Zeitfenster von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 15.00 Uhr. Das Programm, welches diese Ausdrucke erzeugt, soll nicht von einem Statistik-Programm gestört (blockiert) werden, welches zeitlich parallel läuft. Deswegen kann man beiden Programmen unterschiedliche Prioritäten zuordnen und damit erreichen, dass sie in getrennten BATCH-Prozessen zeitlich parallel laufen. Für die Tage Montag bis Freitag kann man hinterlegen, dass das Programm zwischen  10:00 Uhr bis 22:00 Uhr automatisch alle fünf Minuten startet und dass es am Samstag  zwischen 10:00 Uhr bis 15.00 Uhr alle 10 Minuten startet.
  • Abrechnungs-Kontrolle: Wenn die Mitarbeiter der Abrechnungsabteilung morgens zur Arbeit kommen, sollen für alle verladenen Sendungen des Vortags geprüft worden sein, ob die Erlöse kalkuliert worden sind und ob bei Tages-Rechnungs-Empfängern auch korrekt fakturiert werden könnten.  Dafür pflegt man einen Programmlauf, der z.B. jeden Wochentag schon morgens um 4:00 Uhr gestartet wird und prüft, ob für jede Sendung auch ein Erlös ermittelt wurde. Kommen die Mitarbeiter dann zur Arbeit, finden sie schon eine Liste der Sendungen ohne kalkulierten Erlös.
  • Kalkulation: Für die Speditions-Leitung sollen jeden Montag um 10:00 Uhr eine Statistik der Vorwoche erzeugt werden, bei der u.a. für jede Sendung die bereits abgerechneten Vorlauf-, Hauptlauf- und Nachlauf-Kosten angedruckt sind. Liegen solche echten Werte noch nicht vor (Unternehmer hat seine Rechnung noch nicht geschickt etc.) sollen die erwarteten Kosten verwendet werden. Eine entsprechende Monats-Statistik soll immer am zweiten Werktag des Folgemonats um 14:00 Uhr vorliegen. Auch diese Steuerung ist hinterlegbar.

Stammdaten:

Für diese Programme können natürlich gezielt entsprechende Drucker gepflegt werden, damit der Ausdruck immer auf einem Drucker in der Nähe des Mitarbeiters erfolgt. Für jeden Programmlauf entsteht ein zusätzliches Protokoll, aus dem man erkennen kann, welche Daten manuell bzw. automatisiert vorgegeben wurden. Diese Protokolle werden nach verschiedenen Regeln unterschiedlich lang konserviert bis sie dann automatisch gelöscht werden.

Abrechnung »
US-LKW vor dem Hintergrund der Rocky Mountains

Steigern Sie Ihren Erfolg

indem wir Sie mit unseren jahrelangen Fachkenntnissen beraten dürfen

Kontaktieren Sie uns jetzt

Footer

Strübing Datensystemberatung GmbH

Jägerweg 1
76532 Baden-Baden

Anfahrt:
mit OpenStreetMap

Telefon:
+49/7221/9359-0

E-Mail:
dinas@dinas.info

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00 – 17:00

Navigation

  • Speditionssoftware
  • Lagerverwaltung
  • Plattformen
  • Firma
  • Kontakt
  • Jobs
  • Anfahrt
  • Sitemap

DINAS

Nicht nur flexibel, sondern auch effektiv

 

Folgen Sie uns auf LinkedIn®

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Strübing Datensystemberatung GmbH

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

DINAS
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.